Sie erwarten verstanden zu werden,
Sie möchten mit einem Lächeln begrüßt werden.
Denken Sie an so etwas auch, wenn Sie einen Termin beim Zahnarzt haben?
Nein?
Das können wir ändern. Ab sofort. Versprochen.
Dr. Wolfgang Moser
1976 - 1981 | Studium der Zahnmedizin an der Universität Marburg |
1981 - 1983 | Assistenzarzttätigkeit in Praxis Dr. Herbert Einhoff, Attendorn, Schwerpunkt Chirurgie |
1982 | Promotion zum Dr.med.dent. |
1983 | Niederlassung in eigener Praxis in Halver |
1990 | Akademie für zahnärztliche Fortbildung in Karlsruhe: Beginn der Spezialisierung für Endodontie (Wurzelkanalbehandlung) |
1994 | Praxis-Installation einer der ersten OP-Mikroskopanlagen in NRW |
seit 1994 | Regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen, Kurse und Kongresse (Chirurgie/Implantologie, Endodontie, Composite) |
1997 | Referententätigkeit „OP-Mikroskop in der tägl. Praxis“ |
seit 1997 | Referententätigkeit „Compositetechnologie, Mikroskopie“ in Hamburg, Köln, Frankfurt, München und weiteren Städten |
2001 | Fortbildung Implantatchirurgie Universität Bern (Schweiz) |
2004 - 2006 | Postgraduierten Ausbildung Implantologie / zertifiziert (Deutsche Gesellschaft für Implantologie) |
1993 - 2011 | IUZ (Qualitätszirkel Initiativkreis umfassende Zahnheilkunde) Zahnärztekammer Düsseldorf |
2017 | Zulassung für Röntgen mit DVT-Systemen (3D-Röntgen) in eigener Praxis |
seit 2004 | Fortbildungsschwerpunkt Oralchirurgie (Augmentationschirurgie/Implantologie) |
seit 2015 | Teilnahme bei Qualitätszirkeln Implantologie der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie) und DGOI (Deutsche Gesellschaft für orale Implantologie) |
seit 1980 | Lieblingsurlaubsländer: Schweden + Norwegen |
Dr. Annika Moser *
2012 - 2017 | Zahnmedizinstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) in Münster |
2016 | Zahnmedizinische Famulatur in Tansania |
2017 - 2018 | Vorbereitungsassistentin in der Praxis für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Dr. Wolfgang Moser in Halver |
2018 | Curriculum Chirurgie - "Zahnärztliche Chirurgie kompakt", Prof. Dr. Johannes Kleinheinz |
2018 - 2019 | Curriculum Implantologie - "Einstieg in die Implantologie", Prof. Dr. Thomas Weischer |
2020 | Promotion zur Dr. med. dent. in der Poliklinik für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien der WWU Münster, Univ.-Prof. Dr. Dieter Dirksen |
2020 | Zulassung für Röntgen mit DVT-Systemen (3D-Röntgen) |
2018 - 2021 | Angestellte Zahnärztin in der Praxis Dr. Wegener, Zahnärzte, in Münster-Nienberge |
2021 | Aligner-Therapie: Zertifizierung für die Clear Aligner-Therapie mit ClearCorrect™ |
seit 2021 | Curriculum Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) und Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) |
seit Mai 2021 | Angestellte Zahnärztin in der Praxis für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Dr. Wolfgang Moser in Halver |
Dr. Steffen Schlüter *
2010 - 2011 | Zivildienst in der Stiftung Alten Eichen von 1596 in Bremen |
2011 - 2017 | Studium der Zahnmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) in Münster |
2017 - 2019 | Vorbereitungsassistenz bei der Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Dr. Menke und Partner, Bremen |
2018 - 2019 | Curriculum Implantologie "Einstieg in die Implantologie", Prof. Dr. Thomas Weischer |
2019 | Promotion zum Dr. med. dent. an der Hautklinik der WWU Münster, Prof. Dr. med. Dr. h.c. Sonja Ständer |
2019 - 2020 | Angestellter Zahnarzt bei der Praxis Dr. Langhanke, M.Sc. Implantologie, Rheda-Wiedenbrück |
2020 | Zulassung für Röntgen mit DVT-Systemen (3D-Röntgen) |
2020-2022 | Angestellter Zahnarzt bei Dr. Jan Hendrik Borgmann, M.Sc. Implantologie, Nordkirchen |
2022 | Aligner-Therapie: Zertifizierung für die Clear-Aligner-Therapie mit ClearCorrect™ |
seit 2021 | Curriculum Implantologie der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) und Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) |
seit März 2022 | Angestellter Zahnarzt in der Praxis für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Dr. Wolfgang Moser in Halver |